Die Entsorgung von Katzenstreu kann manchmal zu Verwirrung führen. Viele Katzenbesitzer stellen sich die Frage, wie sie ihre Katzenstreu umweltgerecht und ordnungsgemäß entsorgen können. Hier geben wir Ihnen wichtige Tipps […]
Katzen Leckerli gegen Zecken » Schutz mit leckerem Beiwerk
Katzenhalter wissen, wie wichtig es ist, ihre Vierbeiner vor Zecken zu schützen. Katzenleckerli bieten dabei eine schmackhafte und zugleich effektive Lösung. Mit natürlichen Inhaltsstoffen unterstützen diese Leckereien das Immunsystem Ihrer […]
Katzen Leckerli selber machen mit der Backmatte
Das Zubereiten von Katzenleckerlis in den eigenen vier Wänden ist nicht nur eine unterhaltsame Aktivität, sondern auch eine großartige Möglichkeit, um Ihren pelzigen Freund zu verwöhnen. Mit der richtigen Backmatte […]
Katzen Leckerli Allergie » Was bei Unverträglichkeiten zu beachten ist
Katzen lieben Leckerlis, doch nicht jedes Snack-Produkt ist für unsere vierbeinigen Freunde unbedenklich. Immer mehr Katzenhalter berichten von Allergien oder Unverträglichkeiten, die durch bestimmte Inhaltsstoffe in diesen Snacks verursacht werden. […]
Leckerli für Katzen verstecken » Spiel und Spaß beim Snack
Das Verstecken von Leckerlis für Katzen kann zu einem aufregenden Spiel werden, das nicht nur die Sinne Ihrer Katze anregt, sondern auch deren natürliche Instinkte herausfordert. Indem Sie Futterverstecke in […]
Leckerli für Katzen mit Diabetes » Diabetikerfreundliche Snackoptionen
Die richtige Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden von Katzen, die an Diabetes leiden. Besonders bei der Auswahl von Snacks ist es wichtig, auf die Inhaltsstoffe zu achten. […]
Katzen Leckerli gegen Mundgeruch » So wird der Katzenatem frisch
Mundgeruch bei Katzen kann für tierische Freunde und deren Besitzer unangenehm sein. Frischer Atem trägt zur allgemeinen Gesundheit Ihres Haustiers bei und verbessert die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Tier. […]
Wie alt werden Britisch Kurzhaar Katzen? Ein Blick auf die Lebenserwartung
Katzen, diese faszinierenden Vierbeiner sind nicht nur treue Begleiter, sondern auch faszinierende Geschöpfe mit einer beeindruckenden Lebenserwartung. Im heutigen Beitrag werfen wir einen genauen Blick auf die Lebensspanne der geliebten […]
Wie viel kostet eine Britisch Kurzhaar Katze
Haben Sie sich schon immer gefragt, was die Britisch Kurzhaar Katze so besonders macht? In diesem Beitrag erfahren Sie nicht nur, was sie einzigartig macht, sondern auch welche Kosten bei […]
Katze dreht sich im kreis: Was steckt dahinter
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Ihre Katze sich im Kreis dreht? In diesem Beitrag werden wir uns mit den verschiedenen Verhaltensweisen von Katzen auseinandersetzen und herausfinden, was hinter […]
Dürfen Hunde Birnen essen – Fütterungsmythen entlarvt
Wussten Sie, dass die Ernährung Ihres Hundes einen erheblichen Einfluss auf seine Gesundheit hat? In diesem Beitrag werden wir den Mythos um die Fütterung von Birnen an Hunde entlarven. Erfahren […]
Dürfen Hunde Pistazien essen
Stellen Sie sich vor, Ihr vierbeiniger Freund sitzt neben Ihnen und schnuppert neugierig an einer Schale Pistazien. Doch dürfen Hunde überhaupt Pistazien essen? In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was […]
Katze niest?
Erfahren Sie was dahinter steckt Sie kennen es sicherlich: Ihre geliebte Katze niest ständig, und Sie fragen sich, was die Ursache dafür sein könnte. In diesem Beitrag werden wir die […]
Würmer bei Ihrer Katze frühzeitig erkennen
Wenn sich Ihr geliebtes Haustier plötzlich merkwürdig verhält und Sie sich fragen, ob es an der Zeit ist, zum Tierarzt zu gehen, könnte es an einem heimlichen Eindringling liegen – […]
Warum fressen Katzen Mäuse?
Die natürlichen Instinkte Ihrer Katze Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Ihre Katze Mäuse jagt und frisst? In diesem Beitrag werden wir uns mit den natürlichen Instinkten von Katzen […]
Dürfen Hunde Käse essen?
Käse bei Hunden – umstritten oder unbedenklich? Erfahren Sie in diesem Beitrag alles über die Verträglichkeit von Käse bei Hunden, die verschiedenen Arten von Käse und deren Auswirkungen, potenzielle Risiken […]
Anzeichen für Flöhe beim Hund
Hunde sind treue Begleiter und verdienen unsere Liebe und Fürsorge. Doch manchmal können sie von lästigen Parasiten wie Flöhen befallen werden. Es ist wichtig, die Anzeichen dafür frühzeitig zu erkennen, […]
Trockenfutter einweichen Hund
Das Einweichen von Trockenfutter für Hunde ist eine praktische und gesunde Alternative zur herkömmlichen Fütterung. Durch das Einweichen wird das Futter weicher und leichter verdaulich, was vor allem für Hunde […]
Aufbewahrung Trockenfutter Katze
Haben Sie sich jemals gefragt, warum eine ordentliche Aufbewahrung von Trockenfutter für Ihre Katze so wichtig ist? Nun, es gibt einige gute Gründe dafür. Erstens hilft Ihnen eine gute Aufbewahrung […]
Katze riecht am Futter aber frisst nicht
Wenn Ihre Katze am Futter riecht, aber es nicht frisst, kann das verschiedene Gründe haben. Ein möglicher Grund könnte der Geruchssinn Ihrer Katze sein. Katzen haben einen sehr empfindlichen Geruchssinn […]