Möchten Sie Ihrem Pferd eine neue Fähigkeit beibringen und es dabei auch noch geistig fordern? Dann könnte das Apportieren genau das Richtige sein! Doch wie bringt man einem Pferd eigentlich […]
Kategorie: Pferde
Wenn das Pferd zur Begrüßung wiehert
Wenn Sie schon einmal einen Stall betreten haben, kennen Sie das vertraute Geräusch eines wiehernden Pferdes. Es ist ein Zeichen der Begrüßung und des Wohlbefindens und kann bei vielen Pferdeliebhabern […]
Angst im Galopp
Obwohl die Angst vorm Galoppieren für viele Reiter ein sehr präsentes Thema ist, wird dennoch nicht gerne drüber gesprochen. Mit einem Pferd im Gelände zu galoppieren ist für die meisten […]
Ab wann ist ein Pony ein Pferd
Das Thema, ab wann ein Pony als Pferd zu bezeichnen ist, mag auf den ersten Blick trivial oder gar akademisch erscheinen. Doch die Unterscheidung ist nicht nur für Züchter, Reiter […]
Mash selber machen
Mash kann einfach selbst hergestellt werden Mash ist ein Ergänzungsfutter für das Pferd, das zusätzlich gefüttert werden kann. Viele Gründe sprechen für Mash: Bei kolikanfälligen Pferde wirkt Mash magenentspannend und […]
Pferdefutter selber machen
Nur so ist die Qualtität und der Inhalt sicher Für das geliebte Pferd bereiten immer mehr Besitzer das Pferdeessen selbst vor. Auf diese Weise kann man sich der Inhaltsstoffe besonders […]
Kraftfutter Pellets Pferd
Pellets, Hafer oder Müsli fürs Pferd? Die Pferdefütterung ist ein komplexes Thema. Doch das muss trotz zahlreicher Futtermittel gar nicht sein. Seit Jahrhunderten werden Pferde mit Hafer zugefüttert, da er […]
Milben beim Pferd – Hausmittel
Wie kann ich Milben beim Pferd erkennen und was hilft dagegen? Im Frühling beginnt die lange Reitsaison. Die Wälder sind dicht bewachsen, die Wiesen und Weiden sind strahlend grün. Die […]
Reithandschuhe im Test
Welche Reithandschuhe kaufen – Meine Erfahrungen Ich habe in den letzten Jahren einige verschiedene Reithandschuhe ausprobiert, aber schlussendlich bin ich bei der Marke Roeckl verblieben. Vorab ein paar Infos dazu: […]
Pferde im Frühling
Pferde im Frühling, was ist zu beachten Ich liebe es, mit meinem 5-jährigen Wallach ausgedehnte Ausritte zu unternehmen, das ganze Jahr über, manchmal alleine, meistens aber in einer Gruppe zu […]